Aktualisiert: MVSJ-Mannschaftsbesprechung am 26.5.2025, Beschlüsse und Termine

Liebe Jugendleiterin,

liebe Jugendleiter,

liebe Kollegen,

die Abstimmung via Doodle hat ergeben, dass die MVSJ-Mannschaftsbesprechung bereits am kommenden Montag, 26. Mai, 19:00 – 20:00 Uhr stattfindet.

Den Einladungslink schicke ich euch noch zu. Es wird daran gearbeitet, die MVS-Lizenz bei Webex auch für unsere Zwecke nutzbar zu machen, was einige Vorteil hätte (stabiler, Einwahl auch via Telefon möglich). Falls es nicht klappt, nutzen wir wieder via Jitsi Meet. Wer nicht daran teilnehmen oder sich vertreten lassen kann, möge mir gerne vorab Wünsche zuschicken. 

Der Meeting-Link lautet:
https://mainvogelsbergschachverband.my.webex.com/mainvogelsbergschachverband.my/j.php?MTID=maa0e16e5f59e84cbefd5e154377eb787

Meeting-Kennnummer:
2364 161 9211

Kennwort:
mvsj25 (687525 beim Einwählen von einem Telefon oder Videosystem

Themen:

a) Änderung am Modus (beschl.) CH-System in der MVSJ-Liga?

b) Mögliche Einrichtung einer zusätzlichen Jugendklasse mit Modus Rundenturnier

Ein neuer Vorschlag, um zu verhindern, dass Vereine sich gänzlich vom Spielbetrieb verabschieden: Wer mangels  Planungssicherheit kein CH-System und daher nicht an der MVSJ-Liga teilnehmen möchte (u.a. SV Bergwinkel), dem könnte ich eine (kleine) Liga mit klassischem Modus Rundensystem nebst fester Auslosung für die ganze Saison ohne zentrale Runden sowie mehr Flexibilität bei Verlegung von Mannschaftskämpfen auch nach den Runden anbieten. (Gerne können interessierte Vereine untereinander Kontakt aufnehmen.) Da beide Ligen unabhängig voneinander sind, wären prinzipiell alle Vereine berechtigt, an beiden Wettbewerben teilzunehmen – sogar mit denselben Spielern (mehr Termine, mehr Spielpraxis!) Bei Interesse ließe sich über weitere Parameter (u.a. Alters- oder DWZ-Obergrenze, Bedenkzeit) mit den teilnehmenden Vereinen im Nachgang (nicht notwendigerweise am Montag) sprechen.

c) Gemeinsame Festlegung der Spieltermine sowie zentralen Runden: Bitte bis dahin die eigenen Vereinstermine (z.B. Gründaupokal, Faschingsopen etc.) in Erfahrung bringen, um Kollisionen zu vermeiden. Hessentermine sollen umgangen werden.

Update:

Liebe Schachfreunde,

auf der Mannschaftsbesprechung wurde vereinbart:

Der Modus der MVSJ-Liga ist klassisches Schweizer System.

Termine (jeweils sonntags um 14 Uhr):

  1. Runde: 07.09.2025 (Zentrale Runde. HU-Wolfgang steht nicht zur Verfügung. Bitte erkundigen, ob andere Lokalitäten zur Verfügung stehen.)
  2. Runde: 02.11.2025
  3. Runde: 07.12.2025
  4. Runde: 25.01.2026
  5. Runde: 22.02.2026
  6. Runde: 19.04.2026
  7. Runde: 31.05.2026 (Zentrale Runde in Nidderau-Windecken)

Mannschaftsaufstellungen bis spätestens 31.08.2025.

Nach jetzigem Stand wird zusätzlich eine MVSJ-Klasse eingerichtet, an der voraussichtlich der SV Bergwinkel sowie SF Neu-Isenburg untereinander zwei Mannschaftskämpfe bestreiten. Maximal ein weiteres Team wird noch zugelassen (Rundenturnier mit fester Auslosung zur besseren Planungssicherheit). Die Teams können untereinander vorab die Bedingungen in Absprache mit mir vereinbaren: Anzahl Bretter (4?), Bedenkzeit (90 Min. + 30 Sek. Inkrement pro Zug?), Altersobergrenze (U20?), Termine. (Die beiden obigen zentrale Runden kommen auch in Betracht.) Beide Klassen werden nach DWZ ausgewertet.

Beste Grüße

Christopher Overbeck, Turnierleiter für Mannschaften der Main-Vogelsberg-Schachjugend (MVSJ)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert