VSG Offenbach 1 ist Meister der MVSJ-Liga 2024/25

Experiment geglückt: Etwa alle 10 Jahre ändert die Main-Vogelsberg-Schachjugend (MVSJ) den Modus ihres Ligasystems. 2024 war es mal wieder soweit. Die MVSJ-Liga sollte von nun an im so genannten beschleunigten Schweizer System ausgetragen werden, was nicht nur deutschlandweit im Mannschaftsspielbetrieb die absolute Ausnahme darstellt, sondern von allen Beteiligten inklusive der Turnierleitung ein hohes Maß an Disziplin und Flexibilität einfordert. So wird im Gegensatz zum bewährten Rundenturnier mit verbindlichen Paarungen für die gesamte Saison nach jedem einzelnen Spieltag separat ausgelost, was in der Theorie dazu führt, dass etwa gleichstarke Teams gegeneinander spielen und am Ende der Saison niemand ohne Punkte leer ausgehen sollte.

Tatsächlich hat dies auch in der Praxis funktioniert. Sollte ein Spiellokal mal nicht zur Verfügung gestanden haben, einigten sich die beteiligten Vereine auf einen Ersatzort bzw. Spielverlegung. Quasi als Leitmotiv stellt sich die Zahl “18” heraus: Zu Saisonbeginn am Vortag des 18. November 2024 wurde in Büdingen-Wolf die Liga in Form einer zentralen Runde für alle 18 Teams eröffnet. (https://uv4.org/mvsj/auftakt-der-mvsj-liga-in-buedingen/). Zum Saisonende am 18. Mai 2025 kamen die Teams heuer noch einmal zur siebten und letzten Runde in die Willi-Salzmann-Halle im Nidderauer Stadtteil Windecken zusammen, wonach sich die Siegehrung anschloss. Als Schiedsrichter fungierte MVSJ-TlfE Roland Michelmann.

Abschlusstabelle der MVSJ-Liga Saison 2025/26 (Quelle: https://hsv-schach.liga.nu/cgi-bin/WebObjects/nuLigaSCHACHDE.woa/wa/groupPage?championship=Main-Vogelsberg+Jugend+24%2F25&group=2221)

Die drei erstplatzierten Mannschaften sowie MVSJ-Organisatoren vor der Willi-Salzmann-Halle in Nidderau-Windecken (Foto: E. Werner)

3. Platz: SC Somborn: Ein schöner Erfolg für den Verein, der erstmals in diesem Jahrtausend wieder eine Jugendmannschaft stellt. (Foto: E. Werner)

2. Platz: Schachdrachen Büdingen-Wächtersbach 1: Noch eine Schippe drauf legen konnte diese Spielgemeinschaft, die zum ersten Mal überhaupt mit zwei Mannschaften im Jugendspielbetrieb des Main-Vogelsberg-Schachverbands vertreten ist. (Foto: E. Henke)

1. Platz: VSG Offenbach 1: Die langjährige Durststrecke, in der die SF Neuberg und der SK Gründau die Meister unter sich ausgemacht haben, ist beendet. (Foto: E. Werner)

    Christopher Overbeck, Turnierleiter für Mannschaften sowie 1. Vorsitzender der Main-Vogelsberg-Schachjugend (MVSJ)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert