Stützpunkttraining im Bezirk Main-Vogelsberg

Aus der Leistungsförderung des bayerischen Schachbezirks Unterfranken hat sich seit fünf Jahren ein Netzwerk entwickelt, das zwischen dem Jugendtraining der Vereine und der Leistungsförderung der Landesschachverbände in Hessen und Bayern ansetzt.

Die Schach Akademie Freigericht ist an den SC Somborn angedockt und arbeitet unabhängig und kostenlos. Sie spricht Nachwuchsspieler in ganz Deutschland an, die sehr zügig und wenig zeitaufwendig besser spielen lernen wollen.

Didaktisch ist das Angebot als Selbsthilfe angelegt. Ohne IM oder GM diskutieren die Kinder und Jugendliche gemeinsam und weitgehend online. Es geht um eigene Partien und Muster, so dass kaum kleinklein gebüffelt oder auswendig gelernt wird. Ein Muss ist der „große Polgar“, also Mattaufgaben von Laszlo Polgar als Buch. Dann kommen Taktik- und Strategiemuster nach Flores Rios (Mittelspiel), Prusikin (Angriffe), Silman (Resilienz), Nicolaiczuk (Kniffe) und Bronznik (Positionstechniken). Erst ab ELO 2000 startet das Eröffnungstraining.

Die Schach Akademie Freigericht bietet am Samstag von 12:00 bis 14:00 und nun probeweise am Mittwoch um 19:00 den Strategie Workshop als Onlinetraining (Zoom) an. Hier analysieren Bezirksmeister wie Daniel Nagel (Aschaffenburg und Neuberg), Mark Spelleken (Somborn) oder Anna-Lena Sandt (Erlenbach) Turnierpartien und Strategiemuster.

Der Strategie Workshop hilft zur Vorbereitung auf Landes- und Bezirksmeisterschaften und baut die Brücke zur offiziellen Kaderförderung auf Ebene der Bundesländer. Quereinsteiger sind sehr willkommen.

Mehrmals im Jahr treffen sich die Kinder auch persönlich, letztes Jahr als mobiles Training, diese Saison als Grand Prix im Modus 15 + 5.

Kontakt auf www.scsomborn.de oder +49 172 6601858

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert